Wippsäge E-Motor-Zapfwelle (-GZ)
Wippkreissäge mit niedriger Zapfwellendrehzahl
Energiesparend schneiden! Die HMG-Wippkreissäge erreicht schon bei 350 Zapfwellenumdrehungen (U/min.) eine hohe Sägeblattgeschwindigkeit von 1700 U/min. Der Zapfwellenanschluß, der über ein robustes Getriebe läuft, ermöglicht flexibles und stromunabhängiges Arbeiten. Eine lang gelagerte Keilriemenwelle sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Antriebskomponenten. Die Maschine ist auch mit kombiniertem Antrieb E-Motor und Zapfwelle lieferbar, der Elektromotor kann auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden. Der stabile und robuste Grundrahmen aus Vierkantrohr ist ausgelegt für harten Dauereinsatz. Dreipunktaufhängung für KAT I und II gehören zur Serienausstattung. Ebenso wie bei allen anderen Sägen von HMG, bieten die Schutzeinrichtungen, wie z.B. die rundum geschlossene Sägeblattschutzhaube, ein hohes Maß an Sicherheit.
Bitte Aufpreis für neues Modell beachten!
- Schwere Konstruktion aus verschweißtem Vierkant-Stahlrohrrahmen
- Nur geringe Zapfwellendrehzahl von 350 U/min. erforderlich
- Lang gelagerte und geschlossene Keilriemenwelle
- Abnehmbares Späneauswurfgitter für schnelles Entfernen von Holz- und Rindenresten
- Breite Wippe mit wechselbarem und verzinktem Wippblech
- Leichtgängige Wippe mit Anschlagdämpfer und breitem Wippgriff
- Leichter und schneller Sägeblattwechsel durch Sperrbolzen und wegschwenkbarem Sägeblattschutz
- Leistungsstarker Motor im Graugußgehäuse mit verstärktem Fuß-sockel (Antrieb E-Motor)
- Schalter-Steckerkombination mit verstärkter Bremselektronik, Motorschutz und Phasenwender (E-Motor)
- Verschiebbare Wippverlängerung (auch Wippanschlag)
- Große und breite Transporträder mit ausziehbarer Transportstange
- Dreipunktaufhängung KAT I und II serienmäßig
- Schneller Keilriemenwechsel
- Starke Antriebskeilriemen (je Antrieb 2 x 13 mm) und stabile Grauguß-Keilriemenscheiben
- Antriebssysteme (z.B. E-Motor) nachrüstbar
Wippkreissäge Typ | WSK 7-GZ | WSK 7-5GZ | WSK 7-7GZ |
---|---|---|---|
E-Motor kw 400 Volt S6 CEE 16A | – – – | 7,5 | 10 |
Zapfwellenanschluß | ja | ja | ja |
Drehzahl E-Motor U/min. | – – – | 1680 | 1680 |
Drehzahl Zapfw. bei 350 U/min. | 1700 | 1700 | 1700 |
Schnitttiefe Wippe mm | 280 | 280 | 280 |
Sägeblatt mm | 700/30 | 700/30 | 700/30 |
Gewicht kg | 150 | 186 | 197 |
Bestell-Nr. mit 700 Chromstahl KV, Z56 | S 68350 | S 68357 | S 68364 |
Bestell-Nr. mit 700 Hartmetall LFZ, Z42 | S 68351 | S 68358 | S 68365 |
Bestell-Nr. mit 700 Hartmetall SWZ, Z84 nagelsicher | S 68352 | S 68359 | S 68366 |
Aufpreis Schneidschutzeinrichtung und Zapfwellenabschaltvorrichtung nach neuer Norm EN 1870-6 (+29kg) | 619 908 | 619 908 | 619 908 |
![]() |
Das Fachmagazin “Heimwerker Praxis” hat in seiner Ausgabe 6/2015 eine HMG Kreissäge “WSK 7-5” als “Oberklasse” und mit einer Note von 1,4 bewertet, “Eine tolle Maschine, mit der das Brennholzmachen zum Spaßfaktor wird. Hier ist jeder Euro gut angelegt…”. |
![]() |
HMG Maschinen werden nach Grundsätzen gültiger Maschinenbaurichtlinien konstruiert und gefertigt. Vor Auslieferung wird jede Maschine einer Funktionskontrolle unterzogen.
Kreissägen sind prüfungspflichtig, deshalb werden HMG Kreissägen von der Prüfstelle PZ.LSV aus D-34131 Kassel geprüft. Eine gültige Baumusterbescheinigung liegt in jeder Bedienungsanleitung der Maschine bei! |