Wippsäge Förderband Zapfwelle
in Höchstleistung Brennnholz schneiden
Die HMG Wippkreissäge mit 4m oder 5m Teleskop-Förderband der Serie WSK 7F ist mit Zapfwellenanschluss oder kombiniert mit E-Motor lieferbar und wird über ein Keilriemensystem angetrieben. Der Antrieb ist so übersetzt, dass bei niedriger Zapfwellendrehzahl ein energiesparendes Brennholzschneiden erreicht wird. Die Keilriemen schonen die Antriebssysteme und erhöhen die Arbeitssicherheit. Durch den verschweißten Vierkantstahlrohrrahmen erreicht sie die höchste Stabilität. Für eine komfortable Bedienung ist die Schneidschutzeinrichtung weit aufklappbar. Das mit einem Gebrauchsmuster geschützte System (DE 20 2020 100 105.1) hat außerdem eine sehr große Öffnung der Wippe, was eine leichte Holzbestückung ermöglicht. Die Wippe ist ergonomisch und leichtgängig gestaltet und durch integrierte Zugfedern leicht zu bedienen. Das Förderband wird durch die eigene Ölversorgung über eine Hydraulikpumpe angetrieben. Mit wartungsfreundlichen Handseilwinden wird das Förderband aus seiner kompakten Transportstellung in Arbeitsstellung ausgefahren und in gewünschte Auswurfhöhe eingestellt. Der Fördergurt besteht aus speziellen Noppen-Textilsegmenten, die für einen schnelleren Abtransport des Fördergutes sorgen. Über ein einstellbares Ventil kann die Förderbandgeschwindigkeit von 0-91 cm/sec eingestellt werden. Ein weiterer besonderer Vorteil liegt in der Konstruktion des Holzzuführschachtes, denn das Restholzstück das nicht mehr geschnitten werden muss und in der Wippe liegen bleibt, muss nicht extra mit der Hand in die Zuführeinrichtung eingeworfen werden, sondern kann einfach mit dem nächsten zu schneidenden Holzscheit durchgeschoben werden. Ein späteres Nachrüsten von Baukomponenten ist jederzeit möglich (z.B. E-Motor zum Zapfwellenantrieb).
- Nur niedrige 270 U/min Zapfwellendrehzahl nötig
- Förderband wird durch eigene Ölversorgung angetrieben
- Förderbandgeschwindigkeit von 0-91 cm/sec regulierbar
- Mehr Arbeitssicherheit durch Keilriemenantrieb
- Leichtere Holzbestückung durch große Wippöffnung
- Dreipunktaufhängung für KAT I und II serienmäßig
- Hohe Schnittleistung von 28 cm durch großes Sägeblatt mit 70 cm Durchmesser (Bohrung 30 mm)
- Breite Wippe mit innenliegendem verzinktem Wippblech
- Leichtgängige Wippe durch starke Zugfedern und Anschlagdämpfer
- Wippgriff individuell einstellbar
- Anschlag mit Schrauben fest montiert, kein Verrutschen möglich
- Abnehmbares Späneauswurfgitter zum schnellen Entfernen von Holz- und Rindenresten
- Kompakte Transportstellung, nur 1,65m breit
Zusätzlich bei kombinierten Antrieb mit E-Motor:
- Leistungsstarker Elektromotor im stabilen Graugußgehäuse mit verstärktem Fußsockel
- Schalter-Steckerkombination mit verstärkter Bremselektronik, Motorschutz und Phasenwender
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Große Wippöffnung |
Schneller Sägeblattwechsel |
![]() Einstellrad für Förderbandgeschwindigkeit
|
Abschnittmarkierungen in der Wippe |
![]() Anschlag fest montierbar |
![]() Kompakte Transportstellung, nur 1,65m breit
|
Zugfeder für leichten Wippeinzug |
Wippverlängerung Holzzuführseite (Zubehör) |
Aufklappbare Schneidschutzeinrichtung (Aufpreis) |
Wippkreissäge Typ | WSK 7F-Z | WSK 7F-Z8 | WSK 7F-Z10 |
---|---|---|---|
Zapfwellenanschluß (270-350 U/min) | ja | ja | ja |
E-Motor kw (400 Volt S6 CEE 16A) | – – – | 7,5 | 10 |
Drehzahl Sägeblatt U/min mit Zapfwelle | 1700 | 1700 | 1700 |
Drehzahl Sägeblatt U/min mit E-Motor | – – – | 1680 | 1680 |
Schnittleistung cm | 28 | 28 | 28 |
Sägeblatt/Bohrung Ø cm | 70/3 | 70/3 | 70/3 |
Gewicht kg | 480 | 515 | 525 |
Abmessungen cm (L×B×H) | 165×140×255 | 165×140×255 | 165×140×255 |
Bestell-Nr. mit Vollstahl Wolfszahnsägeblatt KV, 56 Zähne | 616 220 | 616 230 | 616 240 |
Bestell-Nr. mit Hartmetallsägeblatt LFZ, 42 Zähne | 616 221 | 616 231 | 616 241 |
Bestell-Nr. mit Hartmetallsägeblatt nagelfest SWZ, 84 Zähne | 616 222* | 616 232* | 616 242 |
Aufpreis für aufklappbare Schneidschutzeinrichtung (Nur empfehlenswert, wenn vorwiegend große und schwere Rundhölzer -über 20cm Durchmesser- geschnitten werden. Siehe Beschreibung unter “Highlights”) | 687 200 |
* Bestseller
![]() |
Das Fachmagazin “Heimwerker Praxis” hat in seiner Ausgabe 6/2015 eine HMG Kreissäge “WSK 7-5” als “Oberklasse” und mit einer Note von 1,4 bewertet, “Eine tolle Maschine, mit der das Brennholzmachen zum Spaßfaktor wird. Hier ist jeder Euro gut angelegt…”. |
![]() |
HMG Maschinen werden nach Grundsätzen gültiger Maschinenbaurichtlinien konstruiert und gefertigt. Vor Auslieferung wird jede Maschine einer Funktionskontrolle unterzogen.
Kreissägen sind prüfungspflichtig, deshalb werden HMG Kreissägen von einer anerkannten Prüfstelle geprüft. Eine gültige Baumusterbescheinigung liegt in jeder Bedienungsanleitung der Maschine bei! |