Zubehör Kreissägen

Passend für Serie WE / WEK / WS / WSK / WTS / WTSK / RS / RSK

 

Lufträder für Kreissägen
Mit den Lufträdern ist ein Verschieben der Kreissäge auf unwegsamen Gelände (z.B. Schotterweg, Wiese, usw.) besser, als mit den montierten Serienrädern. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Fahrwerksteile gleich am Neugerät montiert. Lieferbar für Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A – RS 7 – RSK 7. Die Räder können auch an ältere HMG Kreissägen montiert werden, ab Baujahr 2009 ist die Montage leicht. Gewicht 3,2 kg.

  • Lufträder für Kreissägen (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 210
  • Lufträder für Kreissägen, Bestell-Nr. 682 212
 
Vollgummiräder für Kreissägen
Mit den luftlosen Vollgummirädern ist ein Verschieben der Kreissäge auf leicht unwegsamen Gelände (z.B. Kieselweg) besser, als mit den montierten Serienrädern. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Fahrwerksteile gleich am Neugerät montiert. Lieferbar für Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A – RS 7 – RSK 7. Die Räder können auch an ältere HMG Kreissägen montiert werden, ab Baujahr 2009 ist die Montage leicht. Gewicht 10,8 kg.

  • Vollgummiräder für Kreissägen (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 216
  • Vollgummiräder für Kreissägen, Bestell-Nr. 682 218
Geländefahrwerk für Kreissägen
Das einschwenkbare Fahrwerk mit Lufträder ist ideal, um die Kreissäge kraftsparend auf unwegsamen Gelände zu verschieben. Zusammen mit dem Serienfahrwerk ist der Transport auch sehr leicht, weil das komplette Gewicht der Maschine auf 4 Rädern sitzt. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Fahrwerksteile gleich am Neugerät montiert. Lieferbar für Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A – RS 7 – RSK 7. Die Räder können auch an ältere HMG Kreissägen montiert werden, ab Baujahr 2009 ist die Montage leicht. Gewicht 7,4 kg.

  • Geländefahrwerk für Kreissägen (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 230
  • Geländefahrwerk für Kreissägen, Bestell-Nr. 682 232
Deichselfahrwerk für Kreissägen
Das einhängbare Deichselfahrwerk ist ideal, um die Kreissäge kraftsparend auf festem Untergrund zu verschieben. Zusammen mit dem Serienfahrwerk ist der Transport auch sehr leicht, weil das komplette Gewicht der Maschine auf 4 Rädern sitzt. Bei Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7V – WTS 7- WTSK 7- RS 7 – RSK 7 wird eine Fixierstange benötigt, die bei Serie WSK 7A und WTSK 7A bereits serienmäßig an der Dreipunktaufhängung angebracht ist. Gewicht 16 kg.

  • Deichselfahrwerk mit Fixierstange für Kreissägen, Bestell-Nr. 682 238
  • Deichselfahrwerk für Kreissäge WSK 7A – WTSK 7A, Bestell-Nr. 682 240
Hüftrolle für Wippsägen
Eine Hüftrolle ist ideal, um beim Schneiden weniger zu ermüden. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Teile gleich am Neugerät montiert. Lieferbar für Serie WE 7 – WEK 7 – WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WSK 7F – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A. Gewicht 6 kg.

  • Hüftrolle für Wippsäge (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 310
  • Hüftrolle für Wippsäge, Bestell-Nr. 682 312, Preis € (brutto) 55,–
 
Holzhalteeinrichtung für Wippsägen
Mit der Holzhalteeinrichtung wird das zu schneidende Holzstück in der Wippe fixiert und gegen Verdrehung gesichert. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Teile gleich am Neugerät montiert. Lieferbar für Serie WE 7 – WEK 7 – WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WSK 7F – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A. Gewicht 2,5 kg.

  • Holzhalteeinrichtung für Wippsäge (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 316
  • Holzhalteeinrichtung für Wippsäge, Bestell-Nr. 682 318, Preis € (brutto) 47,–
 
Wippsägenerhöhung
Die fest verschraubte Erhöhung ist für Personen ab einer Körpergröße von 1,80m ideal, um mit der Wippkreissäge rückenschonender arbeiten zu können. Die Säge kann um 6cm, 12cm oder 18cm erhöht werden, was nachträglich noch verstellt werden kann. Bei Bestellung “Erstausrüstung” wird die Erhöhung gleich am Neugerät montiert und auf 12cm eingestellt. Lieferbar für Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A. Gewicht 14 kg.

  • Wippsägenerhöhung (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 260
  • Wippsägenerhöhung, Bestell-Nr. 682 262
Wippverlängerung
Werden Hölzer mit mehr als 1m Länge verarbeitet, muss die Holzauflageeinrichtung (Wippe) vorschriftmäßig an der Wippsäge verlängert werden. Die bis zu 50cm ausziehbare Wippverlängerung kann an allen HMG Wippsägen angebaut werden. Die robuste Konstruktion mit massive Gleitrollen lassen auch schwerere Holzstämme leicht zur Abschnittvorrichtung gleiten. Lieferbar für Serie WE 7 – WEK 7 – WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A. Gewicht 7,8 kg.

  • Wippverlängerung (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 682 266
  • Wippverlängerung, Bestell-Nr. 682 268
Verlängerungskabel mit Markenstecker
Das 400 Volt und bis 12kw belastbare Verlängerungskabel ist mit schweren Gummischutzmantel, CEE Markenstecker und Markenkupplung ausgestattet. Leistung: 400V/16A/2,5mm/5-adrig/IP44/ H07RN-F.

  • Verlängerungskabel 10m, Gewicht 3,4 kg, Bestell-Nr. 887 110
  • Verlängerungskabel 15m, Gewicht 5,1 kg, Bestell-Nr. 887 115
  • Verlängerungskabel 25m, Gewicht 8,5 kg, Bestell-Nr. 887 120
 
Gelenkwellen
Die Gelenkwellen sind in 2 verschiedenen Längen lieferbar. Bei Kreissägen wird häufig die lange Gelenkwelle 966 verwendet, die von 966-1283mm eingestellt werden kann. Durch absägen der Welle kann auch noch eine kürzere Länge erreicht werden. Die 1 3/8 Zoll Anschlüsse werden mit einem Schiebestift und die Gelenkwelle mit einer Kette gegen Verdrehung gesichert.

  • Gelenkwelle 766 (766-989 mm), Gewicht 7,1 kg, Bestell-Nr. 887 210
  • Gelenkwelle 966 (966-1283 mm), Gewicht 8,3 kg, Bestell-Nr. 887 214
 
Späneabsauggerät SG 2500
Für einen sauberen Arbeitsplatz können Holzspäne mit dem leistungsstarken Gebläse SG 2500 abgesaugt werden. Das fahrbare HMG Absauggerät SG 2500 wird über einen 2,25kw 400V starken Elektromoto angetrieben und hat eine Absaugleistung von 2500m³/h. Über einen 2m langen Schlauch wird die Späne von der Kreissäge abgesaugt und über einen 5m langen Schlauch ausgeworfen. Gewicht 27 kg.

  • Späneabsauggerät SG 2500, Bestell-Nr. 687 410
Späneabsauganschluß
Für einen sauberen Arbeitsplatz können Holzspäne mit einem leistungsstarken Gebläse abgesaugt werden. Der Späneabsauganschluß lässt sich mühelos an jede HMG Kreissäge montieren. Anstatt des vorgeschriebenen Späneschutzgitters wird der Absauganschluß montiert.

  • Späneabsauganschluß 100mm für Serie WE 7 – WEK 7, Bestell-Nr. 687 422
  • Späneabsauganschluß 100mm für Serie WS 7 – WSK 7 – WSK 7G – WSK 7A – WSK 7V – WSK 7F – WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A, Bestell-Nr. 687 424
  • Späneabsauganschluß 100mm für Serie RS 7 – RSK 7, Bestell-Nr. 687 426
Schälblatt Vollstahl
Um Pfähle bequem spitzen und schälen zu können, wird das mit 4 Schälmesser ausgestattete und
600mm große Schälblatt in einer HMG Tischkreissäge eingebaut. Über ein schräg angeordneten Zuführtisch
werden die Holzpfähle angelegt und aufbereitet. Lieferbar für Serie WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A.

  • Schälblatt Vollstahl 600×4/5,5×30 mm, Gewicht 9,4 kg, Bestell-Nr. 686 210
  • Zuführtisch für Schälblatt, Gewicht 2,9 kg, Bestell-Nr. 682 516
Rundholzbesäumeinrichtung
Mit der auf einer HMG Tischkreissäge montierten Rundholzbesäumeinrichtung können bequem Rundhölzer
halbiert oder besäumt werden. Lieferbar für Serie WTS 7 – WTSK 7 – WTSK 7A.

  • Rundholzbesäumeinrichtung, Gewicht 4,5 kg, Bestell-Nr. 682 518
Betriebsstundenzähler
Um Betriebsstunden erfassen zu können, ist für den E-Motor ein Stundenzähler im Schalter und
für den Zapfwellenanschluss -der zwischen Zapfwellendrehzahl und Betriebsstunden umgeschaltet
werden kann- im robusten Gehäuse verbaut. Bei Bestellung “Erstausrüstung” werden die Teile gleich
am Neugerät montiert. Gewicht 1,2 kg.

  • Betriebsstundenzähler Zapfwelle (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 887 140
  • Betriebsstundenzähler Zapfwelle, Bestell-Nr. 887 141
  • Betriebsstundenzähler elektrisch für Kreissägen (Erstausrüstung), Bestell-Nr. 887 144
  • Betriebsstundenzähler elektrisch für Kreissägen, Bestell-Nr. 887 145